Ausbildungsprogramm im VD (KleverKompass)

6. Ausbildung im Seminar HRSGe

6.3. Zeitstruktur des Vorbereitungsdienstes

Die Zeitstruktur des Vorbereitungsdienstes zeigt Ihnen die Verteilung der Unterrichtsstunden, der Ausbildungsgespräche, der Unterrichtsbesuche sowie der Vorgaben bzw Empfehlungen für die Terminierungen in Ihrer Ausbildung. 

Im Allgemeinen verläuft die Ausbildung über 18 Monate in sechs Quartalen. Je nach Ausbildungsgang (Vorbereitungsdienst, Lehrkräfte in Ausbildung (OBAS) oder Anpassungslehrgang sowie Ausbildung in Teilzeit) ergeben sich unterschiedliche Anteile von Unterricht unter Anleitung (UuA) und selbstständigem Unterricht (sU) sowie Ausbildungsgespräche. 

Unser Seminartag ist der Montag.

Hier zunächst eine Übersicht für reguläre Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Vorbereitungsdienst:

Zeit

Den Vorbereitungsdienst können Sie auch in Teilzeit durchführen (vgl. Kapitel 8.15).