Ausbildungsprogramm im VD (KleverKompass)

8. Regelungen und Absprachen (HRSGe- Leitfaden)

8.12. Selbstorganisiertes Lernen im Seminar (SoLiS)

Gemäß aktueller Verordnung ist vorgesehen, dass die Arbeit in Lerngruppen fester Bestandteil der Lehrerausbildung sein soll. Dieser ist im zeitlichen Rahmen der siebenstündigen Ausbildungszeit zu integrieren und findet in Präsenz statt. 

Sie können in diesem Ausbildungselement 

  • theoretische Grundlagen erwerben und vertiefen,
  • ihr berufliche Handlungsrepertoire weiterentwickeln oder
  • Reflexionen nutzen,

um den eigenen Kompetenzaufbau kontinuierlich abgleichen zu können. Sie haben die Möglichkeit, alleine, mit anderen Auszubildenden oder Seminarausbilderinnen und -ausbildern zu lernen und zu arbeiten. 

Das Kerncurriculum bietet Ihnen einen Überblick über alle Handlungsfelder der Lehrerausbildung, formuliert die dazugehörigen Kompetenzen und Standards. Es gibt Konkretionen und hervorgehobene Perspektiven, die Querschnittsthemen fokussieren. 

Bitte dokumentieren Sie die Durchführung der SoLiS. Eine Vorlage sowie weitere Anregungen für die Aufgaben und Arbeiten in SoLiS werden Ihnen zur Unterstützung frühzeitig an die Hand gegeben.