Zum Hauptinhalt
LMS ZfsL Kleve | LOGINEO NRW
  • Startseite
  • Wir im ZfsL ...
  • Seminar G
  • Seminar GyGe
    Öffentlicher Bereich Allgemeine Informationen Überfachliche Ausbildung Fachliche Ausbildung Bereich für Seminarausbilder
  • Seminar HRSGe
    Öffentlicher Bereich Informationen zur Ausbildung Überfachliche Ausbildung Fachliche Ausbildung Bereich für Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder Informationen für Ausbildungsbeauftragte
  • Seminar SF
    Öffentlicher Bereich Bereich für Auszubildende Bereich für Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder
  • Praxissemester
    Allgemeine Informationen (öffentlicher Bereich) Überfachliche Einführung Überfachliche Reflexion Fachliche Beratung Bereich für Praxisberatende
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Wir im ZfsL ... Seminar G Seminar GyGe Einklappen Ausklappen
Öffentlicher Bereich Allgemeine Informationen Überfachliche Ausbildung Fachliche Ausbildung Bereich für Seminarausbilder
Seminar HRSGe Einklappen Ausklappen
Öffentlicher Bereich Informationen zur Ausbildung Überfachliche Ausbildung Fachliche Ausbildung Bereich für Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder Informationen für Ausbildungsbeauftragte
Seminar SF Einklappen Ausklappen
Öffentlicher Bereich Bereich für Auszubildende Bereich für Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder
Praxissemester Einklappen Ausklappen
Allgemeine Informationen (öffentlicher Bereich) Überfachliche Einführung Überfachliche Reflexion Fachliche Beratung Bereich für Praxisberatende
Foren durchsuchen überspringen
Foren durchsuchen
Erweiterte Suche
Aktuelle Termine überspringen
Aktuelle Termine
Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Neue Aktivitäten überspringen
Neue Aktivitäten
Aktivität seit Montag, 7. Juli 2025, 21:55
Alle Aktivitäten der letzten Zeit

    Öffentlicher Bereich des Seminars SF

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Ausbildung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer

      •  

        Bewerbungsverfahren

        Das Bewerbungsverfahren startet in der Regel ca. 9 Monate vor Beginn der Ausbildung. Nähere Informationen hinsichtlich Fristen und Ablauf eines Bewerbungsverfahrens sowie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie zu gegebener Zeit  unter

        https://www.brd.nrw.de/karriere/stellenangebote   unter der Überschrift „Andere Stellenangebote“.

        Bei den Bewerbungsfristen handelt es sich um Ausschlussfristen.

        Maßgeblich für eine fristgerechte Bewerbung ist der Eingangsstempel der Bezirksregierung. Verspätet eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Beachten Sie bitte weiterhin, dass verspätet eingereichte oder unvollständige Nachweise ebenfalls zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung führen können. Eine rechtliche Verpflichtung, Sie zu benachrichtigen, wenn die Unterlagen fehlerhaft ausgefüllt oder unvollständig sind, besteht nicht.


      • Icon Datei
        Seminargebiet und Ausbildungsschulen für die Ausbildung zur Fachlehrerin oder zum Fachlehrer am ZfsL Kleve, Seminar SF

        Seminartag am ZfsL Kleve: Mittwoch, i.d. R. von 9.00 bis 16.00 Uhr

      • Icon Datei
        Rahmengebende Strukturen in der Ausbildung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen

        Hinweis zur  Aktualisierung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Fachlehrern an Förderschulen:

        Absatz 2 des § 32 in der APO FLFS ist mit Wirkung vom 2. Mai 2024 ersatzlos gestrichen.

      • Icon Datei
        Informationen für Schulämter zur Ausbildung zur Fachlehrer*in an Förderschulen und zum Verfahren der Aufnahme in die Seminare SF in Kleve und Düsseldorf
      • Icon Link/URL
        Alle Informationen zur Fachlehrerausbildung der Bezirksregierung
      • Icon Datei
        Bewerbungsunterlagen 2025 Ausbildung zum Fachlehrer/zur Fachlehrerin
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Unsere Datenlöschfristen
    Laden Sie die mobile App
    Datenschutzinfos
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle