Ausbildungsprogramm im VD (KleverKompass)
5. Ankommen im Seminar HRSGe
5.4. Anfahrt, Parkmöglichkeiten vor Ort und Verpflegung
Anfahrt
Wir freuen uns, Sie am Seminar HRSGe im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Kleve begrüßen zu dürfen. Für Ihre Anreise mit dem privaten PKW, Bus und Bahn möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben:
Zieladresse:
📍 ZfsL Kleve – Lehramt HRSGe
An der Willibrordschule 2
47533 Kleve
Mit dem privaten PKW:
Anfahrt aus Richtung Süden (z. B. Düsseldorf/ Krefeld/ Geldern):
Fahren Sie über die A57 in Richtung Goch und nehmen Sie die Ausfahrt Goch/Kleve. Folgen Sie der B9 in Richtung Kleve. Nach dem Ortseingang Kleve fahren Sie weiter geradeaus Richtung Innenstadt.
Anfahrt aus Richtung Westen/ Niederlande (z. B. Nijmegen):
Nutzen Sie die Bundesstraße B9 oder die Landstraßen über Kranenburg und fahren Sie Richtung Kleve-Zentrum.
Ziel im Navi:
Geben Sie am besten „An der Willibrordschule 2, 47533 Kleve“ in Ihr Navigationsgerät ein.
Mit der Bahn:
Die Stadt Kleve ist mit der Regionalbahn RE 10 ("Niers-Express") gut angebunden. Der Zug fährt z. B. aus Richtung Düsseldorf, Krefeld oder Geldern über Kevelaer und Goch bis zum Bahnhof Kleve.
Vom Bahnhof sind es ca. 15–20 Minuten Fußweg bis zum ZfsL.
Alternativ mit dem Bus:
Direkt am Bahnhof Kleve befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB). Von dort aus können Sie mit verschiedenen Buslinien in Richtung Innenstadt fahren, z. B.:
Linie SB58 (Richtung Nijmegen)
Linie 57 oder 60 (in Richtung Kellen / Reichswalde)
Steigen Sie an der Haltestelle „Materborner Allee“ oder „Willibrordschule“ aus – von dort sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Seminar.
Tipp:
Planen Sie Ihre Route am besten vorab mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) oder nutzen Sie Apps wie DB Navigator oder Google Maps, um aktuelle Fahrzeiten und Verbindungen einzusehen.
Parkmöglichkeiten
Direkt am ZfsL Kleve stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Sollten alle Parkplätze besetzt sein, weichen Sie bitte auf den ebenfalls kostenlosen Parkplatz des Schützenhauses Kellen (An der alten Kirche 50, 47533 Kleve) aus. Bitte achten Sie auf die örtliche Beschilderung und vermeiden Sie das Parken auf Schulhöfen oder Anwohnerflächen.
Das Parken auf den Rasenflächen, in der Feuerwehr-Zufahrt und auf dem Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Kellen (rote Markierung) ist nicht gestattet.
Im ZfsL Kleve befindet sich eine Gemeinschaftsküche, in der Sie sich selbstständig verpflegen können. Grundlegende Küchengeräte wie z.B. ein Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Herd, Kaffeemaschinen, Wasserkocher sowie ein Backofen stehen Ihnen zur Aufbewahrung, Zubereitung von Essen und Reinigung des Geschirrs kostenlos zur Verfügung.
Am ZfsL können Sie generell Tee und Kaffee zubereiten, wenn Sie für sich Teebeutel, Kaffeepulver, Filter oder Kaffeepads für eine Senseo- Maschine selbstständig mitbringen. Bereits vor gegarte bzw. vorbereitete Speisen, die Sie von zu Hause mitbringen, können Sie ebenfalls kühl im ZfsL aufbewahren und anschließend z.B. in der Mikrowelle erwärmen.
In der nahen Umgebung befinden sich Bäckereien, Supermärkte und Schnellrestaurants. Im naheliegenden Finanzamt (Emmericher Straße 182, 47533 Kleve) können Sie ebenfalls gegen Barzahlung ein warmes Mittagessen erhalten.